Togo ist ein Staat in Westafrika, am Golf von Guinea gelegen, und grenzt an Ghana im Westen, Benin im Osten und Burkina Faso im Norden.
Togo beherbergt an die 40 Ethnien und war über 30 Jahre lang eine deutsche Kolonie. Überall im Land zeugen Kolonialbauten bis heute von der kaiserlichen Vergangenheit. Daher sind auch besonders viele Organisationen aus Deutschland in Togo angesiedelt.
Christentum und Voodoo existieren dank der Religionsfreiheit im Land harmonisch miteinander. In die Hauptstadt Lomé pilgern regelmäßig Voodoo-Priester*innen, um sich auf dem Markt mit diversen Andachtsgegenständen einzudecken, die bei religiösen Ritualen zum Einsatz kommen.
Hauptstadt | Lomé |
Einwohnerzahl | 7,07 Millionen |
Amtssprache | Französisch Nationalsprachen: Ewe und Kabiyé |
Klima | tropisch |
Fläche | 56.785 km² |
Deutsch-togoischer Lehrerverein „L´éspoir pour la jeunesse“, Lomé, Togo
2 Freiwilligenplätze
Der deutsch-togoische Lehrerverein möchte die Beziehungen zwischen Deutschland und Togo stärken und den Austausch zwischen den beiden Bildungssystemen fördern. Die Mitglieder des Vereins sind alles Deutschlehrer*innen an ca. 25 Schulen in Lomé. Außerdem unterhält der Verein „L´éspoir pour la jeunesse“ (dt.: Hoffnung für die Jugend) zwei Räume der deutschen Sprache in welchem die Freiwilligen mit den Schüler*innen Bücher lesen oder Musik hören können. Diese gilt es täglich zu öffnen und den Schüler*innen so ein abwechslungsreiches Angebot zu bieten.
Die Freiwilligen leben einzeln in Gastfamilien mit Verpflegung. Alle Lehrkräfte des Vereins sprechen deutsch.
Bewirb Dich jetzt für weltwärts 2024! Wer Interesse hat mit dem VNB weltwärts zu gehen, sollte sich auf zwei bis drei unserer Nord-Süd-Partnerschaftsprojekte bewerben. Geeignete Bewerber*innen werden zu einem Informations- und Auswahltag nach Barnstorf eingeladen […]
Weiterlesen…